Auf unserer zweiten Reise nach Boston, um das gemietete Auto zurückzubringen und ein neues abzuholen, besuchten wir diverse kleinere Dörfer im Süden von Vermont. Ich finde das Autofahren in den USA viel entspannter als in der Schweiz. Liegt es an den Autos, an den Strassen, an der Geschwindigkeit oder Langsamigkeit oder bilde ich mir das nur ein?
Weston
Weston
„Weston, a jewel to be found…..Where families come to enjoy the day to experience the best of what Vermont has to offer“ Zitat Webseite
Erster Stopp ist Weston und der Vermont Country Store.Eingang von der StrasseEs gibt noch einen zweiten Country Store in Rockingham. Den besuchen dann wir morgen 😉Zum Country Store gibt es auch eine Snack BarIn Weston gibt es noch einen zweiten Laden, den Weston Village StoreHerrlich, diese DekorationHier kriegen wir das erste Mal Fudge und können probieren – soooo süssAuch das gibt es in Weston – all year roundWer kauft da wohl im Sommer ein? Vielleicht der Samichlaus – ah nein, der darf ja gar nicht rein.
Chester Depot
In Chester Depot kam einmal die Eisenbahn vorbei. Der Bahnhof steht noch ist noch gut erhalten.Klein aber feinSogar die Ampel steht noch. Ob da wohl doch noch ab und zu ein Zug vorbeikommt?
Gleich gegenüber ist dieser Grocery Store.Da treffen wir einen alten Mann mit einem noch älteren MG an. Auf meine Frage, ob das Auto noch fährt, meint er trocken: Nein, er stosse es nur herum. War aber auch eine blöde Frage. Der Mann im blauen T-Shirt bin übrigens nicht ich. So viel habe ich noch nicht zugenommen.Der Wagen läuft tatsächlich nochTolles Bild an der Fassade des Grocery Stores
Chester Village bietet eine paar typische Häuser und kleine schmucke Läden
Alle haben am Sonntag geöffnetAuch ein Hotel gibts
… und einen Friedhof. Speziell für Erich aufgenommen.Mit einem Grab für die alle, die keinen Grabstein vermögenLiebevolle DekorationWir haben keinen gekauftNoch ein schönes Haus. So eine Frontporch möchte ich auch mal.
Grafton
Grafton ist eher ein Museumsstädtchen, nur wenige Läden und wirklich nichts los. „It’s everything you think Vermont should be.“ Really?
Hier ein paar Eindrücke. Einige Bilder stammen aus dem Internet.
Vermont Country Store
Und hier der zweite Vermont Country Store In Rockingham. Ich war mit Erich schon hier und ich fand es dazumal schon unglaublich, was hier alles zu finden ist. „A store like no other“ ist ihr Werbespruch und das stimmt tatsächlich. Natürlich gibt’s hier auch Souvenirs zu kaufen, aber hauptsächlich und vorwiegend Artikel für die Küche, den persönlichen Gebrauch, zum Essen und vieles mehr. Und alles Dinge, welche man sonst fast nirgends findet. Einfach toll. Wer den Country Store nicht in Vermont besuchen kann, sollte mal einen Blick auf deren Webseite werfen. Vermont Country Store
8 Gedanken zu „Vermont-Tagebuch 15.09.2019“
Danke für das Bild vom Friedhof!
Lovin‘ it!
Vermont Country Store :
Da habe ich ein paar Fotos geschossen!! Wunderbar!
Auf manche Fotos kann man klicken und eine Vergrösserung ansehen,
bei anderen geht das wieder nicht…….
Wieso ist das ? Any clues?
Da muss ich meinen Webmaster fragen. 😉
Christoph, irgendeine Idee?
Autos die noch fahren, Züge die noch fahren.
Welch ein Wunderland.
Übrigens: Hoffentlich reicht eure Zeit.
Eure Umgebung, ich weiss ja nicht, ob es überall so ist, gibt sich echt Mühe, Geschichte zu demonstrieren.
Übrigens: Ist es möglich, dass Geschichte eine Sache der Einstellung und nicht von Rädern an den Wänden ist?
Übrigens: Warum denn der Friedhof nur für Eric? Ist er denn der Nächste, der dort seine weitere Bleibe sucht?
Rudolf weiss halt, dass der Erich Friedhöfe liebt und sich gerne dort aufhält 😉 😉
Wer weiss, einmal werde ich wirklich auf einem „landen“
Danke für das Bild vom Friedhof!
Lovin‘ it!
Vermont Country Store :
Da habe ich ein paar Fotos geschossen!! Wunderbar!
Auf manche Fotos kann man klicken und eine Vergrösserung ansehen,
bei anderen geht das wieder nicht…….
Wieso ist das ? Any clues?
Da muss ich meinen Webmaster fragen. 😉
Christoph, irgendeine Idee?
Autos die noch fahren, Züge die noch fahren.
Welch ein Wunderland.
Übrigens: Hoffentlich reicht eure Zeit.
Eure Umgebung, ich weiss ja nicht, ob es überall so ist, gibt sich echt Mühe, Geschichte zu demonstrieren.
Übrigens: Ist es möglich, dass Geschichte eine Sache der Einstellung und nicht von Rädern an den Wänden ist?
Übrigens: Warum denn der Friedhof nur für Eric? Ist er denn der Nächste, der dort seine weitere Bleibe sucht?
Rudolf weiss halt, dass der Erich Friedhöfe liebt und sich gerne dort aufhält 😉 😉
Wer weiss, einmal werde ich wirklich auf einem „landen“